Schlagwort Management

Checkliste Management

Checkliste: Management Managementwissen und -Gespür sind in einer modernen Arztpraxis wichtiger denn je. Ich habe für sie einige Fragen zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Managementfähigkeit beurteilen können.

Zeitfresser

Zeitfresser Kennen Sie eigentlich die EBM-Ziffer, für die Sie im Quartal am meisten Zeit verbrauchen? Manchmal täuscht einen das Bauchgefühl hier nämlich gewaltig und man versucht an der völlig falschen Stelle seine Praxisorganisation zu optimieren, obwohl das Problem wo ganz anderes liegt.

Die Private Ablage

Die private Ablage “Wo ist denn die Rechnung für den Geschirrspüler? Hab ich die unter “G” wie Geschirrspüler oder “H” wie Haushaltsgeräte abgelegt?” Heute bekommen Sie von mir keinen klassischen Tipp für Ihre Praxis, sondern für Ihre private Ablage zu Hause, den Sie aber vielleicht auch in der Praxis anwenden können.

Terminplanung durch Praxiscomputerstatistiken

Effizientere Terminplanung durch Praxiscomputerstatistiken Unternehmerische Praxisführung sollte nicht ein gefühlsmäßiges Handeln sein, sondern durch Fakten belegt werden. Diese Fakten und Zahlen bietet Ihnen Ihr Praxiscomputersystem in Hülle und Fülle. Sie werden erstaunt sein, wie weit hier manchmal Gefühl und Wirklichkeit voneinander abweichen. In fast allen meiner Praxisberatungen erzählen mir die Mitarbeiter in der Praxis, dass genau am Besichtigungstag weniger Patienten da sind, also sonst. Nach einem Blick in die Statistik sehen wir dann, dass es gar nicht so stark von einem „Normaltag“ abweicht.

Kündigung der Erstkraft

Was tun wenn die Erstkraft kündigt ? Für viele Praxisinhaber kommt eine Kündigung der Erstkraft wie aus heiterem Himmel und sie können sich gar nicht vorstellen, warum dies passiert ist. Dabei ist das nun wirklich das deutlichste Zeichen, daß in der Praxis etwas nicht stimmt. Sollte Ihnen das auch passieren, dann sollten Sie dies nicht persönlich beleidigt sein, sondern diese Gelegenheit nutzen viel mehr über Ihre eigene Praxis zu erfahren.

Konflikte im Team

Konfliktbewältigung Genauso unvermeidlich wie Steuern sind in der Arztpraxis Konflikte. Missverständnisse, verschiedenartige Bedürfnisse oder unterschiedliche Zielvorstellungen führen zu Streit oder Konflikten unter den Mitarbeitern. Aber gerade das ist eine sehr gefährliche Situation für die Arztpraxis, der Sie als Manager entgegnen sollten. Dieses Konfliktmanagement sollte eine Fähigkeit sein, die jeder Praxischef beherrschen muss.

Leserfrage: Kurze effiziente Besprechungen

Leserfrage: Kurze effiziente Besprechungen Dr. M. aus R., Kinderarzt: Wir haben uns angewöhnt, vor der Sprechstunde noch eine kurze Besprechung abzuhalten. Ich habe aber immer wieder das Gefühl, daß das irgendwie zu lange dauert. Kann man Besprechungen irgendwie verkürzen?