Kategorie Praxis-Orga-News

Haben Sie zu viel Personal?

Rudolf Loibl, Praxis-Orga-News, Personal

„Mein Steuerberater sagt mir, dass ich zu hohe Personalkosten habe. Stimmt das?“ war die Frage, die Dr. W. bei einer Analyse der Praxis beantwortet haben wollte. Tatsächlich hatte seine Praxis einen Personalkostenanteil von 28,6% vom Umsatz und dabei war seine…

Finanzierungsfehler

rudolfloibl.de, Rudolf Loibl, Arztpraxis

Die Analyse bestehender Praxen zeigt leider immer wieder, dass bei der Anfangsfinanzierung oftmals gravierende Fehler gemacht werden.  Hier die fünf häufigsten Fehler: Die Finanzierungskonditionen werden nicht ausreichend geprüft Oftmals finden keine Vergleiche zwischen verschiedenen Kreditgebern statt, wodurch es zur Überteuerung…

Nonverbale Kommunikation

Nonverbale Kommunikation, Rudolf Loibl, Praxis-Orga-News

Jeder kennt das Problem: Man trifft einen Menschen und weiß, dass man ihn kennt, aber es fällt einem partout dessen Name nicht ein. Jetzt nachzufragen wäre eher peinlich, aber dabei sollte man seine Patienten doch immer mit Namen ansprechen. In…

Teammanagement

rudolfloibl.de, Ärzte, Arzt

Dynamische und eigenverantwortliche Mitarbeiter; wer von uns wünscht sich diese nicht. Hervorragende Einzelspieler sind nicht halb so gut, wenn Sie nicht gut geführt werden. Wer auf ein paar Punkte achtet, wird sein Team-Management deutlich verbessern.   1. Aufgaben eindeutig vergeben…

Patiententypen, Teil 2

rudolfloibl.de, Ärzte, Arzt

Haben Sie im Laufe der Woche schon „Verdränger“, „Mitbestimmer“ oder „Arztskeptiker“ gefunden? Ich hoffe, Sie konnten dann den einen oder anderen Tipp von mir anwenden.  Heute sehen Sie zwei weitere Patiententypen, die Ihnen begegnen können:   4. Die Gesundheitsminimalisten Sie…

Patiententypen, Teil 1

rudolfloibl.de, Ärzte, Arzt

Patient ist nicht gleich Patient. Sie sehen es ja jeden Tag in Ihrer Praxis, wie die verschiedenen Patientengruppen auf Sie und Ihre Medizin reagieren. Das der Umgang mit den verschiedenen Patiententypen nicht immer einfach ist, beweist auch die Studie „medic*style“…

So lösen Sie Konflikte in Ihrer Praxis …

Konflikte in Arztpraxis, rudolfloibl.de

Viele Praxisinhaber suchen immer wieder verzweifelt nach Konfliktlösungen. Besser wäre – wie auch in der Medizin – drohende Konflikte bereits im Vorfeld zu vermeiden, weil es meist wenige Ursachen sind, die Konflikte auslösen. Hauptursachen von Konflikten in der Praxis sind…

Deshalb gibt es Konflikte in Ihrer Praxis …

rudolfloibl.de, Konflikte, Praxis, Arzt

Konflikte gehören zum Leben, wie das Sterben und die Steuern. Streitgespräche sind aber nicht immer zerstörerisch, sondern, wenn man damit umzugehen weiß, sehr produktiv. Gerade deshalb ist Konfliktmanagement eine der Fähigkeiten, die ein Manager beherrschen muss. Um in einer entsprechenden…